Bilder
- Zugriffe: 30835
Da sind wir daheim:
Der Markt Wiesentheid (ca. 5000 Einwohner) liegt mitten im Weinlandkreis Kitzingen . Den Verkehrsfunkhörern sind wir durch die Staumeldungen auf der A3 ein Begriff. Dort gibt es nämlich "unsere" Anschlusstelle Wiesentheid - und somit auch jede Menge Arbeit für uns.
Anfahrt
Das sind wir:
Die Feuerwehr Wiesentheid ist aufgrund ihrer Ausrüstung und Ausstattung Stützpunktfeuerwehr im Landkreis Kitzingen.
Zahlen:
72 Aktive (60 mit Meldeempfänger ausgestattet)
19 Jugendfeuerwehrler
80-90 Einsätze pro Jahr
Im Juli 2000 sind wir umgezogen. Unsere Adresse ist seit dem das "Feuerwehrzentrum des Marktes Wiesentheid" in der Korbacher Straße im Gewerbegebiet. Ein großzügiger Neubau bietet nun den erforderlichen Platz.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Bilder
- Zugriffe: 19319
Dieser Anhänger ist für LKW-Unfälle, die Aufräumarbeiten bei Verkehrsunfällen (VU) und zur Beseitigung von Ölspuren gedacht. Hierzu ist er mit der Rettungsplattform für LKW, Besen, Schaufeln, Ölbindemittel und Aufbewahrungsfässern beladen.
- Details
- Kategorie: Bilder
- Zugriffe: 36119
Name: | HLF 20/24 |
Funkrufname: |
Wiesentheid 40-2 |
Fahrzeugmodell: | MAN-Magirus |
Motor: | 243KW / 330PS |
Wassertank: | 2400l (+ 200l Schaumtank) |
Pumpenleistung: | 2000l/min |
Beladung (u.a.): | - 4 PA in Mannschaftskabine - Rettungssatz Weber (S270, SP 49) - Pedalschneider - LKW-Rettungsplattform - Verkehrssicherungshaspel - Hebekissen Vetter: je 2 V24 / V10 - Weber Stab-Fast - Kombischaumrohre S2/M2, S4/M4 - Stihl-Rettungssäge MS460 - etc. |
Unser Hilfeleistungslöschfahrzeug ist das neueste Fahrzeug in unserer Fahrzeughalle!
Es ist sowohl im Löschzug als auch im Rüstzug das erstausrückende Großfahrzeug.
- Details
- Kategorie: Bilder
- Zugriffe: 27966
Name: | TLF 4000 |
Funkrufname: |
Wiesentheid 23-1 |
Hersteller: | MAN-Magirus |
Motor: | 250KW / 340PS |
Wassertank: | 5000l |
Schaumtank: | 650l |
Pumpenleistung: | 2.800l/min |
Beladung (u.a.): | - festeingebauter Dachwerfer für Wasser/Schaum - Lichtmast LED - 4 PA - Stromerzeuger - Wasserbetriebener Hochleistungslüfter - Tragbarer Wasser-Schaumwerfer - Kettensäge - Nebellöschsystem - Waldbrandausrüstung - Selbsttragender Faltbehälter - Fahrbare Löscher für Co2 und Pulver - Metallbrandlöscher - Leichter Chemieschutz und Hitzeschutz - etc. |
Großtanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und festeingebauter Schaumzumischanlage.
- Details
- Kategorie: Bilder
- Zugriffe: 13959
Name: | GWL |
Funkrufname: |
Wiesentheid 55-1 |
Hersteller: | MAN |
Motor: | 132KW / 180PS |
Beladung (u.a.): | in Modulwägen: - Verkehrsabsicherung groß - Wasserschaden - Ölbindemittel - Ölschaden - Auffangbehälter Zusätzlich in Transportboxen: - Flachsauger Tauchpumpe - Mineralölumfüllpumpe - Einmalschutzanzüge - Sandsäcke - Zurrbänder |
Durch den Transport in Modulwägen kann das Material schnell und effizient bereitgestellt werden.
Das Fahrzeug verfügt über eine 1.500 kg Ladebordwand.
Am Heck ist eine Verkehrswarneinrichtung aufgebaut.